Der Schriftsteller, Übersetzer, Journalist, Publizist und Verleger Thomas Frahm lebte und arbeitete fünfzehn Jahre in Bulgarien und mit Bulgaren. Er gehört deshalb zu den besten westlichen Kennern des Landes. Seine Eindrücke und Erfahrungen mit Fremde und Fremdheit verarbeitet er in Essays, Erzählungen und Gedichten. In seinem Buch „Die beiden Hälften der Walnuss" hinterfragt er Vorurteile über Bulgarien und erlaubt einen Blick auf die Traditionen und Brüche des noch immer wenig bekannten Landes. Thomas Frahm wird lesen, erzählen und mit dem Publikum diskutieren.
Die Veranstaltung wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des „Grenzgänger"-Programms gefördert.
Veranstaltungsort: Gerbereimuseum, Hasenpatt 4, 32130 Enger.
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr.
Eintritt: 5,- €, erm. 3,50 €.
Alle News rund um das Wittekindsland können Sie kostenlos per E-Mail abonnieren.